Verkehrsberuhigung an St. Franziskus-Kita – SPD Antrag umgesetzt

Martin Obermeyer, Günter Rolf und Uwe Sprehe freuen sich mit Kita-Leiterin Stephanie Willrich über die Verkehrsberuhigung an der St. Franziskus-Kita. Bild: Udo Sprehe

 

Anfang September machte die Hagener SPD-Ratsfraktion auf die Verkehrsgefährdung an der St. Franziskus-Kita in Gellenbeck aufmerksam.
Eltern, Kita-Mitarbeiter und Anwohner hatten zuvor darauf hingewiesen, dass Fahrzeuge, die von Sudenfeld nach Gellenbeck hinunterfahren, sich der Kita häufig mit hoher Geschwindigkeit nähern. Ebenso wurde beobachtet, dass Fahrzeuge von der Natruper Straße oft sehr zügig in Richtung Sudenfeld einbiegen. Dadurch waren Eltern und Kinder, die den neu angelegten Parkstreifen an der Kita nutzen, stark gefährdet.
Daraufhin haben sich die Mitglieder der SPD-Fraktion vor Ort von der Lage überzeugt. Aufgrund der akuten Gefahr haben sie sofort einen Antrag zur Prüfung der Verkehrssituation gestellt.
Da es sich um eine Kreisstraße handelt, hat der Landkreis Osnabrück recht schnell reagiert und in diesem Bereich eine 30-er Zone eingerichtet. SPD-Ratsmitglied Uwe Sprehe zeigt sich sehr erfreut über die schnelle Reaktion des Landkreises. „Ich bin sehr froh, dass hier so schnell gehandelt wurde. Es ist wohl allen Beteiligten klar, dass der Verkehr an dieser Stelle abgebremst werden muss.“
Auch Kita-Leiterin Stephanie Willrich freut sich über die Maßnahme und meint: „Ich bin überrascht, wie zügig der Antrag umgesetzt worden ist.“ Während der Kita-Öffnungszeiten zwischen 7 und 16 Uhr müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer ab sofort ihr Tempo auf 30 km/h drosseln. Das Tempolimit gilt ab der Einmündung von der Natruper Straße in Richtung Sudenfeld auf einer Strecke von ca. 160 Metern.