AG 60 Plus Hagen bei Freunden in Leer

Die Hagener SPD AG 60 Plus präsentiert sich mit Annegret Hahn (Rollator) Leiterin der AG 60 Plus des SPD Ortsvereins Leer Loga im Sitzungssaal des Rates der Stadt Leer. Bild: Udo Sprehe

Anfang Juli 2017 fuhr eine Gruppe der AG 60 Plus der SPD Hagen a. T. W. auf Einladung des EU – Abgeordneten Tiemo Wölken nach Straßburg. Schon auf der Fahrt entstand ein herzlicher Kontakt mit einer Gruppe der SPD aus Leer. Auf der Rückfahrt erhielten die Hagener eine Einladung nach dort.

Dieser Besuch wurde nun vom 26. bis 28. Oktober durchgeführt. 6 Vorstandsmitglieder der AG 60 Plus aus Hagen fuhren mit dem Zug voller Erwartungen nach Leer, wo sie sehr herzlich von Annegret Hahn, Leiterin der AG 60 Plus, empfangen wurden.

Die hatte mit ihren Freunden ein umfangreiches Programm für die Hagener vorbereitet. Gleich nach dem Einchecken im Hotel ging es in die Leerer Altstadt mit einem Besuch des historischen Rathauses. Die Besucher waren überwältigt z. B. vom Sitzungssaal und vom Trauzimmer mit ihren sehr gut erhaltenen Original Wand- und Deckenmalereien. Auch die alte Pendeluhr von 1886 aus dem ehemaligen Postamt bekam höchste Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Die Altstadt von Leer hatte noch sehr viel Historisches für die Hagener zu bieten. Dort war einige Tage der Gallimarkt, das größte ostfriesische Volksfest, nach 5 Tagen ausgelaufen. Auf dem Rückweg durch den Hafen mussten die Hagener leider erfahren, dass das Wasser nicht nur zu Füßen liegt, sondern auch plötzlich heftig von oben kommen kann.

Am nächsten Tag stand ein Ausflug nach Emden mit einer 2-stündigen Grachtenfahrt auf dem Programm. Niemand hatte vorher gewusst, dass Emden so viele Wasserstraßen hat. Start und Ziel war direkt beim bekannten Ottohuus. Danach ging es weiter gen Norden zur „Knock“, von wo man über den Dollart nach Holland sehen konnte.

Auf dem Rückweg nach Leer wurde noch das imposante Emssperrwerk besichtigt. Abends waren die Hagener vom Leerer SPD OV zum Backschinkenessen anlässlich einer extra vorverlegten Mitgliederversammlung eingeladen.

Der Vorsitzende der Hagener AG 60 Plus Dieter Dreesen stellte Hagen kurz vor und lud die neu gewonnenen Freunde ausdrücklich zu einem Gegenbesuch ein. Der Leerer Vorsitzende und stellvertretende Bürgermeister Jochen Kruse erklärte, dass man sich dort schon im Vorfeld mit Hagen beschäftigt habe, wobei besonders die Kirmes mit Ferkelmarkt und der Kirschlehrpfad aufgefallen ist. Dieser sei ein triftiger Grund bald mal nach Hagen zu kommen. Mit dieser Erwartung und dem Versprechen, diese Freundschaft weiter zu pflegen, nahm die Gruppe aus Hagen am Sonntag Abschied aus Leer/Ostfriesland.