SPD Ortsverein Hagen a.T.W. lädt zum Grünkohlessen ein und ehrt langjährige Mitglieder

v.l.n.r.: Bürgermeister Peter Gausmann, Bürgermeister a.D. Dieter Eickholt, Vorsitzender Uwe Sprehe, Reinhard Wittke (25 Jahre), Adolf Plogmann (50 Jahre) und stv. Vorsitzender Rainer Plogmann Bild: Frank Sprehe

Auf Einladung des SPD Ortsvereins Hagen a.T.W. waren im November etliche Mitglieder in das Gasthaus „Zum Jägerberg“ gekommen. Der Vorsitzende der SPD Hagen a.T.W., Uwe Sprehe, begrüßte die Anwesenden und Gäste aus den Nachbargemeinden. Dann stimmte er mit einer kurzen Rede auf den Abend ein. „Für die SPD ist dieses Jahr kein leichtes Jahr gewesen“, so Sprehe. Daher sei es besonders wichtig, Gesicht zu zeigen, so der Vorsitzende.

In einem Rückblick ließ Sprehe das Jahr 2018 Revue passieren. Als herausragende Aktionen nannte er den Neujahrsempfang im alten Pfarrhaus, das Verteilen von Ostereiern und Samentüten, die durchgeführte Online-Befragung, den Besuch des SPD Sozialcafés in Georgsmarienhütte, den Start des kostenfreien Kita-Besuches sowie das Sommerfest vor dem Rathaus im August.

Als Vorschau auf das nächste Jahr meinte Sprehe: „Wir sind gespannt auf das Jahr 2019. Dann wird es im Mai die Europawahl geben. Und in Hagen findet die Bürgermeisterwahl statt.“ Unter den Gästen saß auch Bürgermeister Peter Gausmann mit seiner Ehefrau, der bei dieser Aussage bestätigend nickte.

Geehrt wurden an diesem Abend zwei langjährige Mitglieder der SPD. Zum einen Reinhard Wittke für 25-jährige Mitgliedschaft und Adolf Plogmann für 50-jährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. „Heutzutage ist es keinesfalls selbstverständlich, dass jemand so viel Zeit und Kraft für ein politisches Ehrenamt investiert, wie diese beiden Herren“, meinte Sprehe. „Ich finde, die beiden Genossen haben unsere Hochachtung verdient.“ Der stv. Vorsitzende Rainer Plogmann und der ehemalige Bürgermeister Dieter Eickholt unterstützen bei der Ehrung von Adolf Plogmann.

Den Glückwünschen schloss sich auch Bürgermeister Peter Gausmann an. Dann richtete er sich an die Anwesenden. „Ich sehe mit Schrecken, dass die großen Volksparteien immer mehr Mitglieder verlieren. Das macht mich sehr betroffen“, so Gausmann. Weiter berichtete er über aktuelle Themen aus dem Hagener Rat. Und abschließend ging er kurz auf die anstehende Bürgermeisterwahl in 2019 ein.

Und damit das Magenknurren auf dem Jägerberg nicht noch stärker wurde, brachte das Gaststättenteam schließlich zahlreiche dampfende Schalen mit grünem Kohl und Platten mit Kassler, Rippchen und Mettwurst sowie Bratkartoffeln in den Saal.

Der Abend endete schließlich in fröhlicher Runde mit dem ein oder anderen Kaltgetränk. 

Der stv. Vorsitzende Rainer Plogmann steckt Adolf Plogmann die goldene Ehrennadel für 50 jährige Mitgliedschaft an.  Bild: Frank Sprehe
Der Vorsitzende Uwe Sprehe ehrt den Fraktionsvorsitzenden Reinhard Wittke für 25 jährige Mitgliedschaft  Bild: Frank Sprehe
Grußworte vom Bürgermeister Peter Gausmann Bild: Frank Sprehe