Anfang April stellte sich SPD Landratskandidat Dr. Horst Baier auf Einladung der Hagener SPD interessierten Bürgerinnen und Bürgern im „Fachwerk“ vor.
Nach der Begrüßung durch den Fraktionsvorsitzenden Reinhard Wittke referierte Baier zur Frage “Sozialer Wohnungsbau – ein Thema für Hagen?“. Am Beispiel der Stadt Bersenbrück zeigte er Möglichkeiten und Wege auf, wie eine Wohnungsbaugesellschaft Sozialwohnungen schaffen kann. „Auch in unserem Ort gibt es Menschen, die keine bezahlbare Wohnung finden“, machte Wittke auf die Problematik aufmerksam. Es gebe einen Mangel an kleinen bzw. barrierefreien Wohnungen. „Aber auch Wohnungen für Familien mit 2-3 Kindern werden benötigt“, so Dieter Dreesen von der AG 60 Plus. Wichtig sei, Wohnungen in Ortsnähe zu schaffen, die gut erreichbar sind und eine ÖPNV-Anbindung haben, forderte eine Zuhörerin. „Durch die Zunahme älterer Menschen und die häufig damit einhergehende Altersarmut müssen wir verstärkt bezahlbaren Wohnraum für diese Gruppe schaffen“, so Baier. Dabei sei es wichtig Anreize für Bauwillige zu schaffen, wie z. B. Zuschüsse zu Abrisskosten zu geben und Fördermittel einzuwerben. Mit Investoren sollte bei Grundstückskäufen hart verhandelt werden.
Durch Gründung der Hasewohnbau GmbH ist es Baier in Bersenbrück gelungen Neubauwohnungen mit einem Quadratmeterpreis ab 5,60 €/m² zu errichten. Aktuell entstehen dort über 100 Wohnungen.
Aber auch in Hagen wird seit längerem über Möglichkeiten des sozialen Wohnungsbaus diskutiert. Baier schlug daher vor: „Da Hagen deutlich kleiner ist als Bersenbrück, könnte die Gemeinde sich mit gleichgroßen Nachbargemeinden oder privaten Investoren zusammenschließen, um eine Wohnungsbaugesellschaft zu gründen.“ Die anschließende Diskussion unter den Gästen zeigte, dass dieses Thema sehr vielschichtig ist.
Auf seine Landratskandidatur angesprochen, stellte Baier zum Ende des Abends seine Ziele vor. Er wolle ein anderes Miteinander im Landkreis Osnabrück und eine engere Zusammenarbeit zwischen Landkreis und Stadt Osnabrück. Für die ältere Bevölkerung solle mehr getan werden. Aber auch die Bildung und die digitale Ausstattung der Schulen sei ihm wichtig. Als weitere Schlagworte seines Wahlprogramms nannte er den Breitbandausbau, die Ärzteversorgung, Natur und Umwelt sowie den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
Abschließend dankten die Hagener SPD Mitglieder Horst Baier für den informativen Vortrag und wünschten ihm alles Gute auf dem Weg zum Landratsamt.