NOZ-online-Bericht von Wolfgang Elbers vom 26.06.2020
Hagens Bürgermeister Peter Gausmann erinnerte am Donnerstag bei der offiziellen Freigabe des Bauwerks an das Hochwasser von 2010, bei dem insgesamt rund 300 Häuser unter Wasser standen: „Das hat nicht nur für massive Schäden gesorgt, sondern für viele Betroffene auch psychische Folgen gehabt.“
Unter Ausnutzung aller Zuschussprogramme habe die Gemeinde damals begonnen, den Hochwasserschutz zu verbessern. Nach dem Bau des Himmelreichdamms, wo mehr als 40.000 Kubikmeter Wasser zurückgehalten werden können, sei jetzt das zweitgrößte Vorhaben abgeschlossen.
Den kompletten Artikel finden sie unter folgenden Link:
https://www.noz.de/lokales/hagen/artikel/2076534/in-hagen-ist-der-forellentaldamm-fertig-gestellt