Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Hagener SPD war wie viele Veranstaltungen von Corona geprägt. Der für März angesetzte Termin wurde zunächst abgesagt. Nun fand die Sitzung am 10. September 2020 im Bürgerhaus in Natrup-Hagen statt. Dort konnten die Genossinnen und Genossen sich im erforderlichen Abstand treffen, um den Vorstand zu wählen.
Vor der Wahl wurde Uwe Sprehe für sein 25-jähriges Engagement im geschäftsführenden Vorstand geehrt. Ulrike Päschel hob seine Verdienste hervor und überreichte ihm als Dank ein Präsent. In seiner Dankesrede betonte Sprehe, dass er stolz sei, so lange mitwirken zu dürfen. „Für die Zukunft wünsche ich mir, dass wir gemeinsam stark sind, uns nicht verstecken, zusammenhalten und vor allem jünger und weiblicher werden“, so Sprehe.

Im darauffolgenden Bericht des Vorsitzenden nannte Sprehe zahlreiche Veranstaltungen, die Corona bedingt abgesagte werden mussten. Er hoffe, dass die SPD das kommende Jahr im Hinblick auf die Kommunalwahl erfolgreich gestalten könne. Die Mitgliederzahlen seien weitgehend konstant geblieben. Dann folgte der Bericht der Kassiererin und der Revisoren.
Nach der Entlastung des Vorstandes folgte die Neuwahl. Dazu legten die Genossen Wolfgang Boss, Michael Meldau und Udo Sprehe einen Mund-Nase-Schutz sowie Gummihandschuhe an. Dann erst verteilten sie die Wahlzettel an die Anwesenden.

Uwe Sprehe wurde einstimmig als Vorsitzender wiedergewählt. Ebenfalls im Amt bestätigt wurden Barbara Westerbusch und Rainer Plogmann als stellvertretende Vorsitzende, Ulrike Päschel als Kassiererin und Katja Sprehe als Schriftführerin. Die gewählten Personen dankten für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen.

Den Vorstand komplettieren Maria Winter als stv. Kassiererin, Günther Rolf als stv. Schriftführer und die Beisitzer Reinhard Wittke, Ralph Kutscher, Helmut Meier und Dieter Dreesen.

Bericht: Barbara Westerbusch