Gemeinsame Presseerklärung von Felizitas Exner (Grüne) und Reinhard Wittke (SPD):
Das Mobilitätsverhalten der Bevölkerung hat sich seit einigen Jahren verändert. Die Nutzung des Fahrrades hat, seitdem es E-Bikes gibt, stark zugenommen.
Dies ist auch auf der Strecke Hagen-Holzhausen- Osnabrück zu beobachten. Die Radwegeinfrastruktur an dieser Kreisstrasse erfüllt nicht mehr die notwendigen Kriterien, die bei einem Radweg mit Begegnungsverkehr notwendig sind. „Die durchgängige Erweiterung auf 2,50 m- Breite ist dringend notwendig,“ so der Kreistagsabgeordnete Reinhard Wittke (SPD). „ Fahrradlenker von 70 cm Breite erzeugen auf diesem schmalen Weg verkehrsgefährdende Situationen.“
Gemeinsam mit Felizitas Exner (B‘90/Grüne -Kreistagsabgeordnete) soll eine Initiative gestartet werden, diesen Radweg höher zu priorisieren, um den Ausbau kurzfristiger umzusetzen.
„Die Bürgerinnen und Bürger von Hagen und dem Landkreis Osnabrück schätzen die Mobilität mit dem Fahrrad. Es ist häufig genauso schnell wie das Auto und hat den positiven Nebeneffekt Fitness und Bewegung an der frischen Luft miteinander zu verbinden,“ so Felizitas Exner.
Als Alternative zur Sutthauser Straße kann die Verbindung nach Osnabrück autofrei bis autoarm durch den Burenkamp (hat jetzt schon Radschnellwegcharakter) genutzt werden. Neben den Berufspendlern bieten sich für die Freizeitradler landschaftlich schöne Strecken durch den Hüggel über Hasbergen an.
„ Durch die Corona bedingt vermehrte Nutzung im Schülerverkehr ist die Zahl der Radfahrer zudem gestiegen. Zeitgleich mit den Berufspendlern erhöht sich die Unfallgefahr auf dem zu schmalen Radweg“, bemängelt Reinhard Wittke.