NOZ-online-Bericht von Wolfgang Elbers vom 25.11.2020
Hagen. Es kommt in Hagen nicht allzu oft vor, dass es keine breite fraktionsübergreifende Mehrheit bei wichtigen Projekten gibt. Der Bebauungsplan für den Bereich Wiesentalweg/Brückenstraße ist so ein seltener Fall. Anwohner sehen die Gemeinde beim Vorhaben sogar am Scheideweg, wie die Kommune sich „in Zukunft als Erholungsort aufstellen will“.
Den kompletten Artikel finden sie unter folgendem Link
Auszug aus dem Artikel:
Doch SPD-Fraktion sowie Grüne bleiben bei ihrer Ablehnung. „Wir sehen hier keinen Lückenschluss, sondern einen Eingriff in ein viel genutztes Naherholungsgebiet, das einen tollen Ausblick bietet“, stellte der SPD-Fraktionsvorsitzende Reinhard Wittke noch einmal heraus. Er sieht den Einstieg in ein Bauleitplanverfahren als „Salamitaktik“.
Wittke: Hagen braucht Erweiterung, aber nicht an der Stelle
Es sei nur eine Frage der Zeit, dann werde auch die andere Seite bebaut, zeigte er die drohenden Folgen eines Einstiegs in eine weitere Bebauung auf. Wittke: „Hagen braucht Erweiterung, aber nicht an der Stelle.“