Anfang Dezember erhielt Nils Holtmann aus den Händen des SPD-Vorsitzenden Uwe Sprehe sein Parteibuch. Der 28-Jährige, der von 2012 bis 2017 in Vechta Gerontologie im Bachelor und Master studierte, hat zudem einen Bachelor in Management sozialer Dienstleistungen. Seit Januar 2020 nimmt er über eine Unterstützer-Mitgliedschaft an Juso-Aktivitäten teil. Auf die Frage, warum er sich bei der SPD engagieren will antwortete Holtmann: „Ich identifiziere mich mit den Grundsätzen der SPD – Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Insbesondere die soziale Gerechtigkeit und die Bekämpfung bzw. der Abbau von sozialer Ungleichheit sind mir wichtig.“ Seine politischen Interessen gelten den Bereichen Bildungs- und Gesundheitspolitik, Netzpolitik, Informationssicherheit, digitale Souveränität der Bürger/-innen, Rentenpolitik, Alterssicherung, soziale Ungleichheit, Migration und Integration.
Zurzeit begleitet und unterstützt der Hagener als Transfermanager niedersächsische Kommunen bei der Weiterentwicklung des Bildungswesens vor Ort. Er lebt in Hagen, ist verheiratet und hat ein Kind.