SPD Hagen a.T.W. nominiert Bürgermeisterkandidaten

Uwe Sprehe stellt sich den Genossinnen und Genossen vor. Bild: Barbara Westerbusch / SPD Hagen a.T.W.

Mitte März nominierte die Hagener SPD den 51-jährigen Uwe Sprehe einstimmig als Bürgermeisterkandidaten.

Auf der Hauptversammlung sprach neben dem scheidenden Bundestags-abgeordneten Rainer Spiering auch sein potentieller Nachfolger Manuel Gava zu den Genossinnen und Genossen.

Spiering wies auf den großen Gestaltungsraum eines Bürgermeisters hin. Mit seinen Fragen: „Was habe ich dort, wo ich lebe? Habe ich gut ausgestattete Kitas und Schulen? Habe ich eine funktionierende Infrastruktur?“, zeigte er einen Ausschnitt der vielfältigen Handlungsfelder. Schließlich ermunterte er Sprehe, die Geschicke Hagens aktiv in die Hände zu nehmen.

Der Bundestagskandidat Manuel Gava freut sich mit Uwe Sprehe gemeinsam auf einen starken Wahlkampf. Er bat um die Stimmen der Genossinnen und Genossen bei der Bundestagswahl Ende September.

Jutta Dettmann, stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende, leitete im Anschluss die Aufstellungsversammlung.

Dabei stellte Uwe Sprehe sich zunächst den Anwesenden vor. Er sprach über seine Familie, seinen Beruf und seine Hobbys. Dann zählte er die politischen Felder, in denen er sich seit mehr als 30 Jahren bewegt, auf. Zum Höhepunkt seiner Rede nannte Sprehe die Ziele, die er als Bürgermeister für Hagen erreichen will.

„Ich möchte die Zukunft Hagens nachhaltig gestalten“, so Sprehe. Er sieht großes Potential im Bereich Umweltpolitik. „Vieles können wir weiter vorantreiben und verbessern“, ist sich Sprehe sicher. Sein Blick ist in die Zukunft gerichtet. „Für mich gehören alternative Radrouten ebenso wie eine bessere innerörtliche Verbindung des ÖPNV zu den Dingen, die ich als Bürgermeister anpacken möchte. Aber auch die Ausstattung der Schulen und Kitas stehen auf meiner Agenda ganz weit oben“, so Sprehe weiter. Eine nachhaltige Sozialpolitik, bei der die Ehrenamtslotsin und die Seniorenbeauftragte mehr Stunden bekommen, sei ihm ebenso wichtig, wie die gute Ausstattung beider Ortsfeuerwehren. „Das alles muss natürlich finanzierbar bleiben“, meint Sprehe. Als Finanzausschussvorsitzender kennt er den Schuldenstand der Kommune. Daher will er sich nur das leisten, was möglich ist.

Die ersten Gratulanten aus dem Vorstand v.l. Ulrike Päschel (Kassiererin), Rainer Plogmann (stv. Vorsitzender), Bürgermeisterkandidat Uwe Sprehe, Reinhard Wittke (Fraktionsvorsitzender), Barbara Westerbusch (stv. Vorsitzende) Bild: Frank Sprehe / SPD Hagen a.T.W.
Gratulanten zur Bürgermeisterkandidatur v.l. Jutta Dettmann (stv. SPD-Kreisvorsitzende), Bürgermeisterkandidat Uwe Sprehe, MdB Rainer Spiering und Bundestagskandidat Manuel Gava Bild: Frank Sprehe / SPD Hagen a.T.W.