
Nach dem Motto „ins Gespräch kommen“ war Bürgermeisterkandidat Uwe Sprehe in dieser Woche auf dem Marktplatz und startete seine Firmenbesuchsreihe mit dem Besuch bei der TEN e.G.
Mit den Bürgern ins Gespräch kommen ist für Bürgermeisterkandidat Uwe Sprehe wichtig, um seine Bürgernähe zu zeigen und die Anliegen und Wünsche der Hagenerinnen und Hagener aufzunehmen.
Beim Firmenbesuch bei der TEN e.G. waren im Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Peter Obermeyer die Schwerpunktthemen nachhaltige Energiekonzepte für neue Baugebiete und der Ausbau der Ladesäuleninfrastruktur für E-Autos in Hagen a.T.W..
Dabei wurde deutlich, dass hier die Kommune selbst mehr gefordert ist, da nur sie die entsprechenden Fördermittel beantragen kann. Uwe Sprehe und die Hagener SPD haben dies bereits mehrfach gefordert.
In den nächsten Wochen und Monaten wird Uwe Sprehe weitere Firmenbesuche durchführen und an vielen Orten mit den Hagenerinnen und Hagenern „ins Gespräch kommen“.
