SPD Hagen a.T.W. – Grünkohlessen mit 2-G und 4-G

Beim diesjährigen Grünkohlessen des SPD-Ortsvereins Hagen a.T.W. in der Gaststätte „Zum Wiesental“ stand das Genießen im Vordergrund Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.

Am Buß- und Bettag lädt die SPD Hagen a.T.W. traditionell zum Grünkohlessen ein. In diesem Jahr konnte – nach einjähriger Corona-Pause – am Mittwoch, dem 17.11.2021, dieser Termin unter Beachtung der 2-G-Regel stattfinden. In der Gaststätte „Zum Wiesental“ war alles für dieses Treffen vorbereitet.

Barbara Westerbusch, stellvertretende Vorsitzende, begrüßte die Genossinnen und Genossen und die Gäste aus den Ortsvereinen Georgsmarienhütte, Hasbergen und Bad Iburg. Besonders freute sie sich über die Anwesenheit der neuen Bürgermeisterin Christine Möller und ihres Amtskollegen Adrian Schäfer aus Hasbergen.

„Während wir dieses Lokal unter 2-G betreten haben, herrscht hier im Saal die 4-G-Regel: Genossen und Gäste genießen Grünkohl! Den Schwerpunkt lege ich heute auf das gemeinsame Genießen“, so Westerbusch.

Bevor der heiße Grünkohl aufgetragen werden konnte, nahm Barbara Westerbusch die Ehrungen vor. Zum 85. Geburtstag gratulierte sie nachträglich Herta Schmidt und Adolf Plogmann mit Genusspaketen. Wolfgang Boss erhielt ein Präsent zum 60. Geburtstag. Und der ehemalige Bürgermeister Dieter Eickholt freute sich über Glückwünsche und Geschenk zu seinem 75. Lebensjahr.

Im Anschluss wurden folgende SPD-Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt: Michael Meldau bekam die silberne Ehrennadel für 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD. Zudem war er bis Oktober 2021 Mitglied im Gemeinderat. Uwe Rosenberger erhielt – wie seine Genossen – ein Genießerpaket sowie eine Urkunde für 40 Jahre SPD-Mitgliedschaft. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft können Henrik Peitsch und Ralph Kutscher zurückschauen. Ralph Kutscher nahm die Ehrung für den abwesenden Peitsch entgegen. Er bedankte sich mit den Worten: „In den 50 Jahren war es bei der SPD wie bei „GZ-SZ“. Wir hatten auch gute Zeiten und schlechte Zeiten. Jetzt sind gute Zeiten angebrochen. Und ich hoffe, dass sie lange andauern werden.“

Nach den Ehrungen folgte eine Schweigeminute für die verstorbenen Genossen Reinhard Wittke und Frank Stiller.

Danach eilte das Serviceteam mit heißen Schüsseln voller Grünkohl, knusprigen Bratkartoffeln und Fleischplatten herbei. Gestärkt von dem leckeren Mahl, plauderten die Anwesenden in ausgelassener Stimmung fast bis Mitternacht.

Barbara Westerbusch ehrt Ralph Kutscher für seine 50 jährige Mitgliedschaft Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Barbara Westerbusch ehrt Uwe Rosenberger für 40 jährige Mitgliedschaft Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Barbara Westerbusch ehrt Michael Meldau für 25 jährige Mitgliedschaft Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Barbara Westerbusch gratuliert Herta Schmidt nachträglich zum 85. Geburtstag Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Barbara Westerbusch gratuliert den ehemaligen langjährigen Fraktionsvorsitzenden Adolf Plogmann nachträglich zum 85. Geburtstag Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Barbara Westerbusch gratuliert Bürgermeister a.D. Dieter Eickholt nachträglich zum 75. Geburtstag Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Barbara Westerbusch gratuliert Wolfgang Boss nachträglich zum 60. Geburtstag Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Bürgermeisterin Christine Möller hält eine kurze Begrüßungsrede Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Kurze Grußworte vom neuen Hasberger Bürgermeister Adrian Schäfer Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Die stv. Vorsitzende Barbara Westerbusch begrüßt die Teilnehmer Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.
Bild: Thomas Haunhorst/ SPD-Hagen a.T.W.