Im Rahmen seiner Sommertour besuchte MdB Manuel Gava die Teutoburger Energie Netzwerk e.G. – kurz TEN – in Hagen a.T.W. Begleitet wurde er dabei von Julian Symanzik, SPD-Landtagskandidat sowie dem Ortsvereinsvorsitzenden Uwe Sprehe und dem Ratsherrn Martin Obermeyer.
Themenschwerpunkt war die aktuelle Energiekrise und die daraus resultierenden Folgen.
Die Vorstände der TEN eG Peter Obermeyer und Michael Benning erläuterten den Teilnehmern die Auswirkungen und Schwierigkeiten eines regionalen Versorgers. Ihre Wünsche gaben sie Gava mit auf dem Weg nach Berlin.
Gava reagierte mit den Worten: „Um es klar zu sagen, ich bin beim Thema Gasumlage mehr als skeptisch. Energie muss trotz aller gegenwärtigen Schwierigkeiten einigermaßen bezahlbar bleiben. Wir brauchen hier definitiv weitere zielgerichtete Entlastungen!“
Ein weiteres Thema war der Ausbau erneuerbarer Energien vor Ort. Hier sahen alle Teilnehmer noch enorme Möglichkeiten.
Als ein positives Beispiel gilt das Kalt-Nahwärmenetz am Hagener Johann-Spratte-Weg. Diese neue und überaus effektive Variante eines Wärmeversorgungsnetzes hat die SPD-Fraktion in die Ratsgremien eingebracht.
Und die TEN e.G. – als örtlicher Energieversorger – hat es kompetent und zuverlässig umgesetzt.
Text: Barbara Westerbusch