Rot isst grün – unter diesem Motto trafen sich Ende November Mitglieder, Freunde und Gäste der Hagener SPD zum traditionellen Grünkohlessen in der Gaststätte „Zum Wiesental“.
Insgesamt waren über 50 Personen zusammengekommen. Die Gäste aus Georgsmarienhütte und Hasbergen u.a. Bürgermeister Adrian Schäfer wurden in diesem Jahr von Katja Sprehe begrüßt. Darüber hinaus war die Hagener Bürgermeisterin Christine Möller und MdL Frank Henning aus Osnabrück zu Gast. MdB Manuel Gava ließ ein Grußwort verlesen und bedankte sich für die breite Unterstützung aus seinem Wahlkreis für seine Arbeit im Berliner Bundestag.
Im Laufe des Abends fanden die Ehrungen für langjähre Mitglieder der SPD statt. Kurt Plogmann und Irmgard Barschke wurde für ihre nun ein halbes Jahrhundert andauernde Mitgliedschaft gedankt. „Dieser Zeitraum ist schon etwas ganz Besonderes“, so Ulrike Päschel in ihrer Ansprache.
Irmgard Trautmann und der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Rainer Plogmann bekamen eine Urkunde und ein Präsent für ihre 40-jährige Treue.
Katja Sprehe, Ehefrau des Ortsvereinsvorsitzenden Uwe Sprehe, wurde für 25 Jahre aktive Arbeit ausgezeichnet. Alle Mitglieder prägten bzw. prägen die sozialdemokratische Arbeit vor Ort. Mit viel sozialem und bürgerlichem Engagement leisten sie damit einen wichtigen Beitrag zur kommunalpolitischen Arbeit in der Gemeinde Hagen a.T.W.
Während der leckere Grünkohl gegessen wurde, diskutierten die Anwesenden über aktuelle politische Themen und Herausforderungen in der heutigen Zeit. In den Gesprächen wurden Sorgen aber auch Zuversicht geteilt und Lösungsansätze zum Ausdruck gebracht. Alle Gäste freuten sich darüber, in so großer Gemeinschaft wieder gemeinsam einen geselligen Abend verbringen zu dürfen.
Text: Bernhard Jakob





