Am Nachmittag des 19.02.23 fanden sich 15 Mitglieder und Interessierte der AG 60+ in der SPD Hagen an der ehemaligen Kirche ein, um sich an mehreren Stationen im Ort vom Erzählgeist Elke Winter historische Begebenheiten und Sagen aus Hagen erzählen zu lassen.
Jeder Teilnehmer erhielt ein Namensschild, z.B. als „Engel“, „Trunkenbold“ oder als „schwarzer Hund“. Sobald dieser Begriff in den Geschichten fiel erhielt der aufmerksame Teilnehmer, der sich meldete, ein Fruchtgummi in Form einer Kirsche.
Unterwegs erfuhr man dann am Gibbenhoff etwas über der grossen Brand im Ortskern, dem ein grosser Bauernhof und viele weitere Gebäude zum Opfer fielen.
Am ehemaligen „Posthorn“ erzählte Elke Winter dann die Sage vom „schwazen Hund“, dass biertrinkenden Männern der Teufel in Gestalt eines schwarzen Hundes erschienen sei. Dem damaligen Pfarrer sei es gelungen diesen in eine Figur im Giebel zu bannen, wo er noch heute sei.
Nachdem man wieder an der ehemaligen Kirche angekommen war, ließen es sich dann über 20 Teilnehmer im Gasthaus „Beckmanns“ bei Grünkohl oder anderen Speisen gutgehen und den erlebnisreichen Sonntag bei einem gemütlichen Beisammensein ausklingen.
