Anfang August wurde in Hagen a.T.W. der erste Fairteiler eröffnet. Er steht auf dem Parkplatz von SB-Lüning. Elke Obermeyer, die sich seit längerem gegen die Verschwendung von Lebensmitteln einsetzt, hatte die Idee dazu. „Nicht jedes Lebensmittel, dessen Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist, muss vernichtet werden“, so Obermeyer. Und damit die Lebensmittel, die nicht mehr verkauft werden dürfen, aber noch genießbar sind, gerettet werden können, werden sie im Fairteiler abgelegt. Jeder Mensch kann dort Lebensmittel für den Eigenbedarf abholen oder auch Lebensmittel hineinlegen, so zum Beispiel, wenn der Kühlschrank vor dem Urlaub geleert werden soll.
Mit einer Geldspende von über 1.000 € als Startkapital unterstützten Mitglieder der SPD-Hagen a.T.W. dieses Projekt.
Der Fairteiler ist rund um die Uhr geöffnet. Lebensmittel dürfen hineingelegt oder für den Eigenbedarf entnommen werden. Die Regeln für die Benutzung sind in mehreren Sprachen angebracht.
Text: Barbara Westerbusch