„Immer ein offenes Ohr haben“ Politisches Gespräch mit Manuel Gava MdB in Hagen

MdB Manuel Gava (Mitte) im Gespräch in Hagen Bild: Büro Manuel Gava

Im Zuge der parlamentarischen Sommerpause hat der Bundestagsabgeordnete für Hagen, Manuel Gava, sich ganz seinem Wahlkreis gewidmet. Neben zahlreichen Terminen in Hagen war Gava auch mit der Hagener SPD unterwegs. Bei dem Format „Ins Gespräch kommen“ luden die SPD Hagen a.T.W. und Gava zum politischen Gespräch beim Teuto-Bäcker am Edeka Center Hagen ein.

Bei dem gemeinsamen Austausch ging es um die vielen Themen, die derzeit auf Bundesebene wichtig sind, aber auch die Menschen vor Ort in Hagen betreffen. Hier ging es besonders um die Herausforderungen, die Zukunft zu gestalten. Der demografische Wandel und die Transformationen in der Arbeitswelt kamen zur Sprache, aber auch das Gebäudeenergiegesetz, das für rege und kritische Diskussionen sorgte. Dabei waren sich Gava und die politisch Interessierten einig, dass die Energiewende auch sozial verträglich sein muss.

„Über das Engagement der Hagener Bürgerinnen und Bürger, sich mit ihren Meinungen und Ansichten mit einzubringen, freue ich mich sehr“, erklärte Gava und betonte: „Nur wenn wir alle zusammenarbeiten kann Demokratie gelingen. Diese Gespräche sind für meine Arbeit so wichtig, da ich mir hier nicht nur ein Stimmungsbild verschaffe, sondern auch die Situation einzelner Menschen sehe. Politik muss nah an den Menschen sein – und dafür muss die Politik auch immer ein offenes Ohr haben.“

Die Anregungen aus den Gesprächen will Gava mit nach Berlin nehmen, damit die Stimmen aus Hagen auch im Bundestag Gehör finden und erklärte, dass er sich über jede Gesprächseinladung freue, um im Austausch zu bleiben. Mit dem Ende der parlamentarischen Sommerpause sind im September nun die Sitzungswochen in Berlin gestartet, wo über den Haushalt für das Jahr 2024 verhandelt wird.